deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

2024-10-13
(c) Wikipedia
Das Schloss Weidenburg steht unterhalb der Burgruine Weidenburg im Südosten der Gemeinde Kötschach-Mauthen.

Die erste urkundliche Erwähnung des Schlosses stammt aus dem Jahr 1615, als die Anlage von Paul Khevenhüller an Christof Khrayl verkauft wurde. Von 1630 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts war das Schloss im Besitz der Familie Fromiller. Das dreigeschossige Schloss ist ein schlichter, dreigeschossiger, kubischer Bau mit einem Walmdach aus dem 16. Jahrhundert. Im Osten ist eine Kapelle angebaut. Heute befindet sich das Schloss im Besitz von Dr. Philipp Scholta.

Die Kapelle ist ein Rechteckbau mit erneuerten Mauerteilen und wieder aufgemauertem, quadratischem Turm, der in die Chormitte einschneidet. Der Turm besitzt Mauerschlitze und Segmentbogen-Schallfenster. Nordseitig ist an der Kapelle ein kleiner Raum angebaut, der vermutlich als Sakristei gedient hat. In den Jahren 1994/95 wurde die Kapelle adaptiert und restauriert.

Castle Rock, 12. Oktober 2024





DEINE FRAGEN/THEMEN/IDEEN
Fragen an die Redaktion: E-Mail
Artikel/Ideen beitragen: E-Mail



KONTAKT
Ingo Ortner | T +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at

DEIN BEITRAG
Ich investiere seit über 10 Jahren ehrenamtlich Zeit, Energie & Kontakte und trage damit meinen "Beitrag" zur Stärkung und Belebung des Dorfs bei. Bitte entscheide Du, was Dein Beitrag im Gegenzug sein könnte! Ich freue mich über jede Unterstützung, egal ob Zeit, eine Spende, SocialMedia-Erwähnungen o.ä.
#donation #unterstützung #deinbeitrag






mehr ...
Weiterlesen Weiterleiten Zurück zur *bersicht



Zurück zur Listenausgabe







Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-19
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680