#maps#imprint#datenschutz
#einkaufenmitherz
deine.Unterkunft suchen und finden

Bergsteigerdorf Mauthen
T. +43 699 12647680
info@bergsteigerdorf-mauthen.at

Bergsteigerdorf Mauthen

#schneeschuh

Gemeinsam mit Familien und Freunden erwandern Sie die Landschaften rund um das Bergsteigerdorf Mauthen ganz abseits vielbegangener "Trampelpfade". Mit einer guten Ausrüstung und der passenden "Jause" stapfen Sie durch tiefverschneite Wiesen, durchqueren schneebehangene Waldstücke und genießen die Landschaft bei strahlendem Sonnenschein.  



Sektionsprogramm Winter

Schneeschuhwanderungen, Eisklettern, ... (Winterprogramm 2023/24
Sa., 24.12.2023 | ganztägig | Familienwanderung Angerbachtal, Christian Kogler
Sa., 06.01.2024 | 17:00 Uhr | Eisklettern Marc Oberluggauer
Sa., 06.01.2024 | ganztägig | Familienwanderung, Christian Kogler
Sa., 17.02.2024 | ganztägig | Wanderung St. Daniel-Kronhofgraben, Hannes Guggenberger
Sa., 02.03.2024 | ganztägig | Wanderung Collina Grande Plöckenpass, Hannes Guggenberger

Eisfallklettern mit max 2 Personen (AV Selbstkostenbeitrag € 100) auf Anfrage
Tel. 0043 664 1910530 Toni Leitinger


Wir empfehlen dir Schneeschuhwanderungen nur in Begleitung eines heimischen Berg-/Skiführers zu unternehmen. #sicherheitgehtvor - Mit einem Guide · weiter zum Anfrageformular #alpinskischule ...



Kötschacher Sonnenplateau

Der Einstiegspunkt befindet sich beim Hotel Kürschner. Von dort marschieren Sie durch den märchenhaften Einsiedelwald Richtung Gailberg. Über einen einfachen Forstweg, der durch unberührte Mischwälder führt, gelangen Sie über die Dobra bis hinauf zu den Bergbauernhöfen in Lanz. Dort genießen Sie das herrliche Panorama von Kötschach-Mauthen. Anschließend geht es über die Dobra zurück nach Kötschach. Variante: Rückkehr über die asphaltierte Zufahrtsstraße nach Kötschach. Zur digitalen Tour







Schneeschuhwanderung durchs Angerbachtal

Parken Sie Ihr Auto beim Plöckenhaus und beginnen Sie Ihre Tour Richtung Angerbachtal/Grünsee. Durch das weite Angerbachtal mit Blick auf die umliegenden Berge geht es über flache Hänge hinauf bis zu einer Wiese. Der Abstieg ist über die Hausalm (Schauplätze 1. Weltkrieg) möglich.
Zur digitalen Tour







Vorheggrunde

Als Ausgangspunkt wählen Sie das Hotel Kürschner im Zentrum von Kötschach. Von dort marschieren Sie über Wiesen und vorbei an malerischen Bergbauernhöfen Richtung Ödenhütte. Danach geht es weiter Richtung Vorhegg bis zur Ödenhütte. Dann kehren Sie wieder zurück zum Hotel Kürschner.
Zur digitalen Tour







Collinettaalm

Vom Plöckenpaß wandern Sie über verschneite Almwiesen und Buchenwälder bis zur Collina Alm. Begleitet von einem herrlichen Winterpanorama erreichen Sie fast mühelos die Collinettaalm.
Zur digitalen Tour










Leben und arbeiten in der Karnischen Region

Kärnten, Gailtal, Lesachtal - wir laden dich ein, um hier im Südalpenraum, direkt an der Grenze zum italienischen Friaul zu leben und zu arbeiten. Als köstlichstes Eck Kärntens bekannt, bietet die Region für alle Berufssparten (Handwerk, Gewerbe, Tourismus) gute Job- und Entwicklungspotenziale. Volks-, Haupt- und weiterführende Schule, berufsbegleitende Ausbildungen, ... und jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Bei Interesse, gerne auch telefonisch unter 0043 699 12647680

AMS Jobbörsen: Warum nicht gleich leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen?
KöMau | Dellach | Lesachtal | Oberdrauburg | Kirchbach | Hermagor
Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen

Frisörgeschäft zu mieten

Waldbad Gastro Pächter/in


Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-12-04 info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403