deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Sport 2000 Putz
Bergsteigerdörfer Mauthen

info@bergsteigerdorf-mauthen.at

2023-09-17

Pfarrgemeinderäte sind ein Ergebnis des II. Vatikanischen Konzils und dessen Umsetzung durch die Kärntner Diözesansynode (1971/1972). Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in den Pfarrgemeinden der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte/innen.

In der Pfarre Kötschach und der Pfarre Mauthen wird am 1. Oktober 2023 ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. Der Pfarrgemeinderat ist ein Leitungsgremium, das für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt. Zusammen mit dem Pfarrer gestalten gewählte Frauen und Männer das Pfarrleben als Ausdruck gemeinsamer Verantwortung aller Gläubigen. Ausgehend von der Situation der Menschen am Ort, dem sozialen und kulturellen Milieu, arbeitet der Pfarrgemeinderat an der Entwicklung der Gemeinde, damit sie als Lebensraum des Evangeliums glaubwürdig ist. Im Dialog mit Einzelnen und Gruppen nimmt der Pfarrgemeinderat die Lebensumstände der Menschen wahr, deutet sie im Licht des Evangeliums und handelt entsprechend. Die Erneuerung von Kirche und Welt durch lebendige Christengemeinden ist erklärtes Ziel des II. Vatikanischen Konzils. In diesem Bemühen hat der Pfarrgemeinderat seine Wurzeln.

Die Arbeit des Pfarrgemeinderates erfordert Offenheit für Neues und Mut zum Experiment. Es ist wichtig, dass partizipative Verhaltensweisen wie: Teilgeben, Teilnehmen und Teilhaben eingeübt und die Sehnsucht nach lebendigem Miteinander wachgehalten werden.

Der Pfarrgemeinderat ermutigt Einzelne und Gruppen, damit viele ihre eigenen Fähigkeiten entdecken, sie entwickeln und selbständig ihren Beitrag im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben leisten. Wo Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute und die Sorge um die Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden im Mittelpunkt stehen, wird Gott erfahrbar, Pfarrgemeinde hilfreich und Kirche attraktiv.



Mitmachen! Onlineformular

Wenn auch du mitmachen willst, lass' es uns bitte wissen. #pgrmitarbeit Weiter ...


Pfarre Mauthen: von 7:00 bis 8:00 Uhr und von 9:00 bis 10:00 Uhr (Pfarrsaal)
Pfarre Kötschach: von 8:30 bis 9:30 Uhr und von 10:30 bis 11:30 Uhr (Kirchplatz)

Am 1. Oktober ist Kötschacher Kirchtag und gleichzeitig findet an diesem Sonntag die traditionelle Roasnckronz-Wallfahrt (ab Timau) statt. Anschließend an die Hlg. Messe in Kötschach findet eine Agape am Kirchplatz statt.


Macht von Eurem Wahlrecht Gebrauch, Danke!



Ansprechpartner (u.a.) Fr. Inge sen. Kristler und Hr. Marcel Mild | Tel. +43 664 1006294

Ansprechpartner (Diözese) Mag. Maximilian Fritz
Referat für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit


Weiterlesen ...
Weiterleiten



Zurück zur Listenausgabe


#blog

Aktuelle Themen
Ortsbelebung, Angebote, ...

#veranstaltungen

Alle Termine
Sport und Kultur

#oeavmitglied

Mitglied werden
und viele Vorteile genießen









Leben und arbeiten in der Region

Warum nicht gleich leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Weiter zur aktuellen Jobbörse ...

AMS: KöMau | Dellach | Lesachtal | Oberdrauburg | Kirchbach | Hermagor | Weißbriach

Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-09-30
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680