deine.UnterkunftGoogle MapsImpressumDatenschutz
Impressum

Ehrenamtliche Information
Alle Recherchen dieser Plattform stehen seit Jahren kostenlos zur Verfügung. Ein Anerkennungsbeitrag ist willkommen.



Sport 2000 Putz

Ingo Ortner @ the Lounge
Die ehemalige MODINE Halle ist nicht nur (neuer) Standort heimischer Betriebe, sondern soll unter dem Titel "Karnische Werkstätten" auch Raum für Bildung, Innovation und Firmengründung werden. Am Freitag 20. September findet ab 10:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Weiterb...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Mit der Ortsentwicklung von Kötschach-Mauthen bin ich überhaupt nicht zufrieden, obwohl ich sehe, dass sich viele dafür freiwillig einsetzen, um den totalen Untergang zu verzögern. Ich bin als "Habenichts" 1940 im Arbeiterhaushalt von 40m² Wohnfläche geboren worden und habe sch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Gailtaler Almkäse g.U. (geschützter Ursprung) Am 27.07. offizieller Almkäseanschnitt auf der Watschiger Alm Am 28.07. Almkäseanschnitt auf allen anderen Gailtaler Käsealmen Die Käseerzeugung hat im Gailtal eine lange Tradition. Die Almkäsereien dienten früher dazu, die täglich ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Runder Tisch "Plöckenpass Sperre" Montag, 8. April 2024 in Kötschach-Mauthen Auf Einladung des Standortmarketing-Vereins "So viel mehr Kötschach-Mauthen" trafen sich am Montag, dem 8. April 2024, rund 80 Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft Kärntens und Friauls mit Unter...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Darum zieht es Österreichs Founder aus der Stadt Quelle: brutkasten.at - Wir haben ausgewählte Startup-Gründer:innen aus Österreich gefragt, warum sie "am Land" gegründet haben, wo es Verbesserungspotenzial gibt und was man bei Gründungen in den Bundesländern beachten sollte. ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Birgit Ortner und Philipp Auer freuen sich für Hermagor's Einkaufsstadt "Mittlerweile hat sich der Leerstand um rund ein Drittel reduziert". Das ehemalige NKD-Geschäft in der Bahnhofsstraße als derzeit größtes, leerstehende Objekt könnte schon demnächst eine neue Funktion bekom...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Bodenverbrauch | DIE Herausforderung der Zukunft "Bodenlos mach brot-, schutz-, …, arbeitslos". Ein Land mit immer weniger Böden ist wie ein Mensch mit immer weniger Haut - nicht überlebensfähig", startet Dr. Kurt Weinberger in seinen Vortrag zum Thema Bodenverbrauch in Österre...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
BERGSTEIGERDÖRFER Jahrestagung 2023 im Villgratental Alpines Leben im Wandel Bei herrlichstem Wetter präsentiert sich das Villgratental den TeilnehmerInnen der diesjährigen Jahrestagung der BERGSTEIGERDÖRFER von seiner schönsten Seite. Die Sorgen um den Verbleib im internationa...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
In der gut besuchten THU-Säge fand am 21.08.2023 ein weiteres Regionsgespräch zum Thema Innovation und Kooperation statt. Via Zoom zugeschaltet, Dr. René Schmidpeter, der uns mit allgemeinen Fragen in das Thema des Abends leitete: Was ist eine zukunftsfähige Region? Welche Ress...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Rückblick 21. August 2023, St. DanielGasthof Grünwald, St. Daniel Rückblick 6. Februar 2023, Hermagor Ein faszinierender Kinoabend! Robert Schabus, ein gebürtiger Gailtaler, zeigte seinen neuen Film Alpenland. Der Mölltaler Almbauer, der portugisische Liftwart in Méribel, die ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Wer eine neue Idee hat, ist ein Spinner, bis die Idee eingeschlagen hat. Mark Twain Vor 14 Jahren startete Obmann Sepp Lederer im Alleingang den Bewerbungsprozess Mauthens um die Aufnahme in den erlesenen Kreis der Bergsteigerdörfer. Warum ist Mauthen ein Bergsteigerdorf Seit...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
"SLOW FOOD GRENZENLOS - MARKT DES GUTEN GESCHMACKS" Kraftplätze rund um das Schloss Lerchenhof, Hermagor Erleben I Verkosten I Einkaufen 14. Mai 2022, 10:00 - 17:00 Uhr Infos und Anmeldung: www.slowfood.travel/markt Eine grenzüberschreitende Zusammenkunft von 30 Genusshandwerke...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Die gute Ausbildung einerseits und die Lust auf's Experimentieren andererseits sind die Hauptgründe, warum gerade in ländlichen Regionen Popup-Stores nicht nur richtig, sondern besonders wichtig sind. Es geht um das jugendliche Herantasten an die Realität, das Übernehmen von übe...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
Vom LONCIUM CraftBeer Brauen bis zum Nudelkrendln, vom zelebrierten Alpe-Adria Genuss bis zur Kochwerkstatt für Kinder. Slow Food Travel ... ist "Reisen zu den Wurzeln des guten Geschmacks". In Kärnten sind das Lesach,- Gail- und Gitschtal sowie der Weissensee zur weltweit er...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(io) Die Zeitungen sind voll mit Hochglanzberichten über #nachhaltigkeit, #regionalität und #klimaschutz. Allzu oft werden die Kunden beim genaueren Hinsehen aber enttäuscht. Zwischen Schein und Sein klafft ein enormes Erwartungsloch. Vorzeigeunternehmen Hasslacher Meisterfens...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(io) Wir müssen nicht, wir wollen! Die Kommunikationsräume der ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal sind nicht zuletzt im Internet inzwischen sehr mächtig. Mitgliederzeitungen, Veranstaltungen, Homepage, Facebook, Google und Instagram. Mitten im Lockdown und mitten in den Sorgen ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(io) Alpine Convention A5 2018 Zwar schon etwas älter, dennoch sehr spannend. 25 unterschiedliche Karten zeigen wichtige Aspekte in Bezug auf die Alpen und das Leben ihrer Bevölkerung. Bevölkerung/-sentwicklung, alpenüberquerender Transit, Landwirtschaft, Waldtypen, touristisch...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
... denn was uns herrlich schmeckt, können wir mit gutem Gewissen jedem Gast empfehlen. RESTAURANT ERLENHOFLONCIUM BREW PUBGASTHOF LAMPRECHTBAUERKIRCHENWIRT ENGLGASTHOF GAILBERGHÖHEGRÜNWALD DELLACHGASTHOF LENZHOFERDELLACHER DORFWIRTBRÜCKENWIRT HUBER #neu #soschmeckendieberge...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(io) "Weniger, dafür besser!" gilt natürlich auch für das Dorfbier. LONCIUM, der altrömische/altkeltische Name von Mauthen steht für innovative Kärntner Braukunst. Als "CraftBeer" widerum bezeichnet man jene Gattung von Bieren, die nicht großindustriell, sondern handwerklich un...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(io) Auf engstem Raum, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. In aller Früh oder spät in der Nacht. Der kleine, feine Wander- und Bergsteigerort Mauthen bietet immer genau das, was es braucht. Ungekünstelt, naturnah und erlebnisreich. Wer hier lebt und wer hier als Gast verweilt, schätzt...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht


Ingo Ortner @ the Lounge
(io) Alles rund ums Bergsteigdorfbrot! In der kleinen, feinen Bäckerei wird traditionelles Brothandwerk GROSS geschrieben. Frisches Brot und Frühstücks-/Gebäck, täglich ab 4:30 Uhr! Selbst Online-Bestellungen, die in der Nacht geschickt werden, kommen früh morgens frisch an die ...


mehr ...
Weiterleiten Zurück zur *bersicht










Bergsteigerdorf Mauthen, 2025-04-01
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680